StartseiteUmzugHandwerkerserviceHalteverbotszoneUmzugsratgeber

Umzugsratgeber:

Umzugsplanung

Umzugsvorbereitung

Verpacken

Umzugsnachbereitung

Allgemein:

Startseite

Impressum

Hinweise Versand

AGB Versand

Einkaufen:

Merkzettel anzeigen

Warenkorb anzeigen

Zur Kasse gehen

Ihr Konto

In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR

Wellpappe

Wurde 1871 in den USA erfunden. Auf Grund der guten Verpackungseigenschaften, des geringen Gewichtes und der Stabilität setzte sich dieses neue Material weltweit sehr schnell durch.
Hergestellt wird die Wellpappe, indem eine Papierbahn, das so genannte Wellenpapier, zwischen zwei Riffelwalzen hindurchgeführt und dabei mit Druck und Hitze in Wellenform gepresst wird. Dieses gewellte Papier wird anschließend in der gleichen Maschine ein- oder beidseitig mit einer glatten Papierbahn (Deckenpapier) beklebt. In Deutschland wird Wellpappe vorwiegend aus Recyclingpapieren hergestellt. Hierzu zählen z.B. Schrenz, Testliner und Wellenpapier. Die gebräuchlichsten Wellpappe-Arten sind: einseitige Wellpappe, einwellige Wellpappe, zweiwellige Wellpappe und dreiwellige Wellpappe.